Datenschutzinformationen


Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und möchten Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webanwendung und Ihre diesbezüglichen Rechte informieren.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Vertriebskraftwerk GmbH & Co. KG, Drögeholt 9, 21365 in Adendorf ist verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum der Webanwendung.

 

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erstellung individueller Angebote und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Die von Ihnen im Formular eingegebenen Informationen wie Name, Kontaktinformationen und spezifische Anfragen sind hierfür notwendig.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder, sofern eine vertragliche Beziehung besteht, zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln, können Zugriff auf Ihre Daten erhalten, werden jedoch vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

 

Übertragung in Drittländer

Wir möchten Sie darüber informieren, dass keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sogenannte Drittländer, stattfindet. Alle personenbezogenen Daten werden innerhalb des EWR verarbeitet, wo die gleichen strengen Datenschutzstandards gelten, wie sie in der Europäischen Union festgelegt sind. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Daten jederzeit den höchsten Schutzstandards gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterliegen.

 

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorsehen. Anschließend werden sie gelöscht.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person zu verlangen, Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, die Verarbeitung einzuschränken sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Widerrufsrecht

 Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

Für weitere Informationen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten Sie ebenfalls im Impressum finden.